
Rosaria Chirico
Beratung & Veranstaltung
Angebot
Lernen Sie Strategien kennen, um im Arbeitsalltag gesund zu bleiben.
Der Arbeitsalltag kann eine echte Herausforderung sein. Viele leiden unter chronischer Erschöpfung oder stressbedingten Beeinträchtigungen. Um gesund und produktiv zu bleiben, hilft ein gutes Selbstmanagement.
Als Analogie kommt das Konzept des magischen Dreiecks zum Einsatz, das im Projektmanagement die Wirk-Prinzipien und Wechselwirkungen der drei Dimensionen Zeit, Qualität und Ressourcen verdeutlicht. Anhand dessen beleuchten wir Ihr individuelles Zeitmanagement, die äußeren und inneren Qualitätsansprüche sowie den Umgang mit den eigenen Ressourcen. Daraus werden konkrete Strategien zur Umsetzung abgeleitet. Fachlicher Input und interaktive Phasen wechseln sich ab, um Wissen und Praxistransfer miteinander zu verknüpfen. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmerinnen konkrete Lösungsansätze für mentale Gesundheit an die Hand zu geben, damit sie weiterhin produktiv und kreativ tätig sein können.
KOBRA: Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin (1. Hof, Aufgang B, 4. OG)
35 €, ermäßigt 25€
Angebote | Datum | Zeit | Preis | Freie Plätze | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kreative Wege der Berufsorientierung_04.2025 | 02.04.2025 – 02.04.2025 | 10:00 – 12:00 | 5.00 EUR – 10.00 EUR | 1 | Warteliste | |
Meine Initiativbewerbung_04.2025 | 03.04.2025 – 10.04.2025 | 16:30 – 20:00 | 15.00 EUR – 30.00 EUR | 0 | Warteliste | |
Wechseljahre und Arbeitsleben_04.2025 | 07.04.2025 – 07.04.2025 | 17:00 – 19:00 | 0.00 EUR | 7 | Jetzt anmelden | |
Nachhaltig in die Zukunft Jobs in der IT-Branche_04.2025 | 08.04.2025 – 08.04.2025 | 10:00 – 12:00 | 0.00 EUR | 11 | Jetzt anmelden | |
Online-Werkzeuge_04.2025 | 09.04.2025 – 09.04.2025 | 16:00 – 17:00 | 0.00 EUR | 0 | ||
Schritt für Schritt beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit_04.2025 | 11.04.2025 – 11.04.2025 | 10:00 – 16:00 | 10.00 EUR | 1 | Jetzt anmelden | |
Investieren? Kann ich auch! | 05.05.2025 – 05.05.2025 | 15:00 – 18:00 | 0.00 EUR | 0 | ||
If you can dream it_05.2025 | 10.05.2025 – 11.05.2025 | 10:00 – 16:30 | 25.00 EUR – 50.00 EUR | 0 | Warteliste | |
Investieren? Kann ich auch!_05.2025 | 22.05.2025 – 22.05.2025 | 15:00 – 18:00 | 0.00 EUR | 0 | Warteliste | |
Negative Glaubenssätze überwinden_06.2025 | 05.06.2025 – 05.06.2025 | 10:00 – 15:00 | 15.00 EUR – 25.00 EUR | 8 | Jetzt anmelden | |
Grenzen setzen im Arbeitskontext_06.2025 | 06.06.2025 – 06.06.2025 | 10:00 – 17:00 | 25.00 EUR – 35.00 EUR | 6 | Jetzt anmelden | |
Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit_06.2025 | 19.06.2025 – 19.06.2025 | 10:00 – 14:00 | 0.00 EUR | 8 | Jetzt anmelden | |
Erzieherin werden – Wege ins Berufsfeld _07.2025 | 03.07.2025 – 03.07.2025 | 10:00 – 12:00 | 0.00 EUR | 10 | Jetzt anmelden | |
Selbstsicher auftreten Präsenztraining für Frauen_07.2025 | 07.07.2025 – 07.07.2025 | 10:00 – 18:00 | 25.00 EUR – 35.00 EUR | 12 | ||
Online-Werkzeuge_07.2025 | 16.07.2025 – 16.07.2025 | 16:00 – 17:00 | 0.00 EUR | 12 | ||
Altersvorsorge-damit beschäftige ich mich nicht_09.2025 | 08.09.2025 – 08.09.2025 | 16:00 – 18:00 | 0.00 EUR | 30 | ||
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)_09.2025 | 11.09.2025 – 11.09.2025 | 10:00 – 12:00 | 0.00 EUR | 15 | ||
Online-Werkzeuge_09.2025 | 17.09.2025 – 17.09.2025 | 16:00 – 17:00 | 0.00 EUR | 12 | ||
Bewerbungsanschreiben – Lust statt Frust_09.2025 | 25.09.2025 – 25.09.2025 | 10:00 – 14:00 | 0.00 EUR | 10 | ||
Wissen, was ich kann. Entdecken, wohin ich will_09.2025 | 29.09.2025 – 06.10.2025 | 10:00 – 15:00 | 0.00 EUR | 10 | ||
Professionelles Netzwerken_10.2025 | 08.10.2025 – 08.10.2025 | 10:00 – 13:00 | 10.00 EUR – 15.00 EUR | 20 | ||
Kreative Wege der Berufsorientierung_10.2025 | 09.10.2025 – 09.10.2025 | 10:00 – 12:00 | 5.00 EUR – 10.00 EUR | 12 | ||
Online-Werkzeuge_10.2025 | 15.10.2025 – 15.10.2025 | 16:00 – 17:00 | 0.00 EUR | 12 | ||
Wie kommuniziere ich meine eingeschränkte Belastbarkeit_10.2025 | 16.10.2025 – 16.10.2025 | 10:00 – 14:00 | 0.00 EUR | 10 | ||
Kompetenzen bilanzieren Berufliche Strategie entwickeln_11.2025 | 08.11.2025 – 05.12.2025 | 10:00 – 14:30 | 50.00 EUR – 100.00 EUR | 8 | ||
Online-Werkzeuge_11.2025 | 12.11.2025 – 12.11.2025 | 16:00 – 17:00 | 0.00 EUR | 12 | ||
Hochsensibilität und Arbeit_11.2025 | 18.11.2025 – 18.11.2025 | 09:00 – 13:00 | 10.00 EUR – 15.00 EUR | 15 |
Frauen in ihrer Vielfalt in allen Fragen, die Beruf, Bildung und Beschäftigung betreffen, Eltern in ihrer Vielfalt zur Gestaltung der Elternzeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, pflegende Angehörige in ihrer Vielfalt zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Unternehmen und Fachkräfte zu Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege.
Unser Newsletter erscheint in der Regel alle 2 Monate. Hier können Sie sich anmelden. Sie erhalten dann in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbunds 1945 e.V.
Das Projekt KOBRA wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
© 2025 KOBRA